Sei dabei, in Allenlüften bei Spiel, Spass, Unterhaltung und geselligem Zusammensein!







Cyrill Jauner
am TBM Unihockeyturnier in Ittigen teilnehmen. Unser Verein spielte mit zwei Teams in der
Kategorie A. Trotz viel Engagement konnten wir dabei nicht ganz an die Topresultate der letzten
Jahre anknüpfen. Erschwerend kam dazu, dass unsere Teams zu den Jüngsten gehörten und
daher körperlich eher unterlegen waren.

den TV Ittigen für die gute Organisation!

OK UBS Kids Cup
Wir haben somit im Vorstand entschieden, dass wir die Wanderung und das anschliessende Bräteln im Schützenhaus ebenfalls nicht durchführen werden.
Vorstand TVM
Versendete Wahlzettel: 125
Eingegangene Wahlzettel: 113
Gültige Wahlzettel: 113
Wahlbeteiligung: 90.4 % super Beteiligung, herzlichen Dank!
Gewählt sind:
Präsidentin, Sylvia Jauner 113 Stimmen
Vizepräsidentin, Andrea Kohli 112 Stimmen / 1 Enthaltung
Mitgliederkassierin, Corinna Krummen 113 Stimmen
Revisorin, Mirjam Hostettler 113 Stimmen
Die Stimmzettel können auf Wunsch eingesehen werden.
Wir wünschen den Gewählten viel Freude und gutes Gelingen in ihrem neuen Amt.
Der Vorstand=

Der Turnverein Mühleberg reagiert auf die bundesrätlichen und kantonalen Entscheide im Zusammenhang mit dem COVID-19. Alle Trainings und Anlässe aller Riegen finden sicher bis 8. Juni nicht statt. Wir hoffen danach auf eine Lockerung der aktuellen Massnahmen.
Bis dahin wünscht euch der Vorstand gute Gesundheit und viel Durchhaltevermögen in dieser besonderen Lage.
Mit einem Turnergruss
François Blanc
Präsident Turnverein Mühleberg

Am Mittwoch, 16. Oktober 2019, fand bei strahlend schönem Wetter, unser Vereinsreiseli statt. Wir liefen von der Bütschelegg nach Niederscherli. Die Fernsicht war überwältigend, wir sahen nicht nur Eiger, Mönch und Jungfrau sondern konnten sogar bis nach Frauenkappelen! Beim Ziegenhof in der Scherliau genossen wir ein herrliches Mittagessen.
Beatrice Lüthi




Am 13. September 2019 nahmen wir am "wake up and run" Lauf in Bern teil. Starten durften wir morgens um 5.30 Uhr. Die 5 Kilometer lange Strecke führte uns durch die noch schlafende Stadt Bern. Wer so früh morgens aus den Federn mag, hat sich ein Frühstück mehr als verdient! So erhielten wir alle eine Zmorge Box und frühstückten noch bei Nacht auf dem Bundesplatz in Bern. Viele von uns gingen anschliessend arbeiten oder zur Schule.
Beatrice Lüthi


Am 27. Juli gaben sich Céline und Mätthu das Ja-Wort in der Kirche Mühleberg.
Der Turnverein wünscht dem glücklichen Brautpaar alles nur erdenklich Gute!
Am 2. Juli abends trafen sich 25 Turner zum gemütlichen Kubb-Spiel und Bräteln. Ein gelungener Anlass ohne Regen dieses Jahr J. Danke den Organisatoren Daniel und Beat!
Mit einem Turnergruss, François
Am 22. Juni gaben sich Regi und Jürg das Ja-Wort in der Kirche Köniz.
Der Turnverein wünscht dem glücklichen Brautpaar alles nur erdenklich Gute!

Die Aktiven starten am 21. Juni in den 3-teiligen Vereinswettkampf.
Um 13.00 geht es los im Fachtest Korbball. 14:30 steht der 800m-Lauf sowie Schleuderball auf dem Programm. Um 15:48 sind die Disziplinen Wurf, Kugel und Pendelstafette.
Der Zeitplan kann hier abgerufen werden.
Let's go Giele und Modis!
Das Korbballteam der Frauen sowie der Männer startet am Samstag 15. Juni am Eidgenössischen Turnfest in Aarau.
In der Gruppe B / Allgemein starten die Frauen (DB6), Gruppe L / Allgemein die Männer (HL4) am Samstag auf dem Sportplatz Biberstein, beide um 10:25
Der Zeitplan kann hier abgerufen werden.
Viel Erfolg und ein schönes Turnier!
Das dritte Jahr in Folge haben wir vom TV Mühleberg einen Teilnehmerrekord beim GP Bern zu verzeichnen. Dieses Jahr nahmen insgesamt 36 Jugendliche aus unseren Jugendvereinen am Laufevent teil. Das Wetter war wechselhaft und relativ kühl. Trotzdem war die Motivation hoch und alle konnten den Lauf erfolgreich beenden. Die Resultate können hier abgerufen werden.





Nach einem Jahr Pause fand der Leiterausflug wiederum im kleinen Rahmen statt. Patrik, Sascha, Philipp, Cyrill und ich trafen uns im Skills Park resp. in der Tramponlinhalle in Bern. Nach einem kleinen Warm-up starteten wir gleich mit dem Ausprobieren aller Trampolintypen. Das riesige Freestyle Trampolin mit 5 x 5 m Fläche kam selten zur Anwendung. Dafür die kleineren umso mehr. Vor allem die Arena mit den schrägen Sprungtüchern an der Wand und den gelben Softballs war top. Das anschliessende Mittagessen im Restaurant Traube in Mühleberg war ebenfalls grandios. Ein gelungener Start ins Wochenende.
François

